Hindernisse können in vieler Hinsicht verkehrsberuhigend wirken, da hier unzählige Möglichkeiten gegeben sind.
Dazu zählen:
Pflanzkübel
Pflasterbelag
Geschwindigkeitsgesteuerte Fußgängerampel
Kölner Kissen (überfahrbare Metallpilze) etc.
Allerdings würden hier zwei Umstände eintreten, die den Anwohnern aus unserer Sicht erspart bleiben sollten, nämlich:
Ständige Brems- und Anfahrgeräusche
Besonders lärmintensiv ist das Anfahren am Berg, wie es in der Friedrich-Ebert-Straße gang und gebe ist. Auch die geschwindigkeitsgesteuerte Fußgängerampel führt Anwohnern zu Folge zu Brems- und Beschleunigungsvorgängen. Ein Grund könnte darin liegen, dass Auswärtige nicht wissen, dass die Ampel geschwindigkeitsgesteuert ist und auch der Messpunkt nicht bekannt ist.
Erhöhter Lärmpegel beim Überqueren der gepflasterten Stelle.
Als Negativbeispiel möchten wir hier die Pflasterung am Marktplatz in Worms benennen. Die Geschwindigkeit wurde hier auf 20km/h herabgesetzt, sicher mit gutem Grund.